Auch für Deine Sicherheit bereit!
Aktuelle Informationen
Jugendfeuerwehr sammelt ausgediente Christbäume
Mit ca. 25 Helfer der Jugend- und Einsatzabteilung sammelte die Jugendfeuerwehr die ausgediente Weihnachtsbäume im Gemeindegebiet ein. Wie schon viele Jahre vor Corona gewohnt, wurden erstmalig wieder ca. 300 Bäume an den Häusern per Traktoren abgeholt und dem Häckselplatz zugeführt. Die Jugendfeuerwehr bedankt sich für die eingegangenen Sach- und Geldspenden, die für die Jugendarbeit eingesetzt werden.
Sonderausbildung E- Mobilität für Gruppenführer
Im Oktober fand eine Sonderausbildung durch das Team „Q4Flo“ zum Thema Fahrzeuge mit Elektroantrieb statt. Aufgrund der besonderen Gefahren und Vorgehensweisen bei verunfallten E- oder Hybridfahrzeugen konnten hier viele neue Erkenntnisse aber auch Mythen geklärt und beübt werden.
Mopedausfahrt nach CORONA wieder gestartet
Mit einer kleineren Gruppe aber viel Spaß startete die diesjährige Mopedausfahrt für Mitglieder, Partner und ausgewählten Freunden der Feuerwehr zu einer Rundfahrt durchs obere Bühlertal. Mit hauptsächlich historischen und älteren Fahrzeugen kamen alle wieder gut erhalten am Feuerwehrhaus an. Hier wurde im Anschluss traditionell die Bikerchallenge ausgetragen.
Verabschiedung aus dem Amt als Kommandant
Eine besondere Auszeichnung erhielt unser Feuerwehrkommandant a.D. Jens Marquardt. Sein Amt hatte er nach 18 Jahren Dienstzeit bereits 2021, während der Coronazeit an Marco Heigold abgegeben. Im Juni wurde er im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr offiziell verabschiedet und zum Ehrenkommandanten ernannt. Einen Monat später erhielt er für sein außerordentliches Engagement für die Feuerwehr vom Gemeinderat die Ehrenmedaille der Stadt in Silber.
Stadt Vellberg beschafft Notstromaggregat
Um das neue Feuerwehrhaus nach Norm auszustatten und bei Stromausfall autark zu ertüchtigen, muss dies mit einem Notstromaggregat ausgestattet werden. Um möglichst flexibel zu sein und auch für andere Einsatzpunkte im Fall eines Beleuchtungs- oder Notstrombedarfs im Stadtgebiet gerüstet zu sein, wurde das Stromaggregat auf Anhänger mit eine Lichtmast beschafft.

Brandserie in der Ortsmitte Lorenzenzimmern
Zu zwei nächtlichen Großeinsätzen und einer Brandentwicklung wurde die Feuerwehr Vellberg alarmiert. Durch schnelle Riegelstellungen konnte die Ausbreitung auf weitere Gebäude verhindert werden. Ein Tatverdächtiger wurde im Laufe der Ermittlungen festgenommen.
Info´s für Bürger
